Stadtwerke Buchen GmbH & Co KG - Ihr Versorger vor Ort - Slackline-Park

Das Buchener Waldschwimmbad hält, außer dem Spaß am Wasser, ja schon immer so allerlei sonstiges Freizeitvergnügen bereit: Es gibt einen Tischkicker, Tischtennisplatten, ein Riesen-Schach, ein Beach-Volleyballfeld, einen Kinderspielplatz und nun auch einen Slackline-Park.

Die Buchener-Anlage ist mit fest installierten Slackline-Bändern versehen, sodass niemand, wie so mancher Orts, seine eigenen Slacklines an der Anlage installieren muss, um die trendige Sportart auszuüben. Es kann auf Längen von 6, 9, 10, 12 und 18 Meter balanciert werden. Der Slackline-Park eignet sich, egal in welchem Alter, sowohl für Einsteiger wie auch für Fortgeschrittene.

Slacklinen, das Balancieren auf dem schmalen Band, erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Die Anforderungen des Slackens an den Sportler sind ein Zusammenspiel aus Balance, Konzentration und Koordination. Dadurch eignet es sich sehr gut als Zusatztraining für Sportarten wie Klettern, Skifahren, Kampfsport, Reiten, Voltigieren, Longboarding, Snowboarden und andere Sportarten, die ein gutes Gleichgewichtsgefühl voraussetzen. Selbst in der Physiotherapie sowie bei der Rehabilitation von Verletzungen wird Slacklinen angewendet.

pdfBenutzungshinweise - Slackline-Park661.67 kB

pdfSlackline-Park Plan256.5 kB

Wer mehr über Slacklinen erfahren möchte: Wissenswertes über Slackline bei Wikipedia.

SWB Vertrag kündigen